Fotoblog mit beliebten Fotomotiven von Roland Hartig

Zeitgeschichte, Reportage, Event, Humor, Streetfotografie …

uploaded:

18.08.2023

(1) Ribnitzer Fischhafen mit Fischgaststätte. Hier werden die täglichen Fänge der Bodden- und Küstenfischer fachgerecht zu Fischspezialitäten verarbeitet und vermarktet.

(2023, 60 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)


(2) Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten soll bis zum Jahr 2025 ein von Center Parcs und Co. geplanter Ferienpark mit 600 Ferienhäusern, Restaurants, Läden, Sport- und Spielstätten, Campingplatz, Reiterhof und Sportboothafen entstehen.

(2022, 100 x 30 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)


(3) Das Klarissenkloster (re.), 1323 gegründet, war ein Kloster der Klarissen in Ribnitz und nach der Reformation bis ins 20. Jahrhundert ein evangelisches Damenstift. Auch das Deutsche Bernsteinmuseum hat dort seinen Sitz. Links ist der Turm der Marienkirche zu sehen.

(November 2022, 100 x 30 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)


(4) Ribnitz-Damgarten - Kleinstadt zwischen Ostsee und Bodden. Fotografiert vom Damgartener Ufer aus in Richtung Stadtzentrum Ribnitz.

(März 2023, 100 x 40 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)



(5, 6, 7, 8) Ribnitz-Damgarten vom Turm der Marienkirche fotografiert. Der Turm ist 49 Meter hoch. Bis zur Aussichtsplattform sind es 214 Stufen. Das Fotografieren ist in allen Richtungen möglich. 

(2022, 80 x 30 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)





















(9) Die Aussicht von der Rostocker Nikolaikirche lockt Besucher aus Nah und Fern an. Egal ob man den Fahrstuhl oder die 196 Stufen der Wendeltreppe nimmt, auf jeden Fall lohnt sich der Aufstieg. Die Nikolaikirche, hier mit Blick auf die Petrikirche, wurde ab 1230 erbaut und gilt damit als eine der ältesten noch erhaltenen Hallenkirchen im Ostseeraum. (2021, 80 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)


Ribnitzer Fischhafen mit Fischgaststätte. Hier werden die täglichen Fänge der Bodden- und Küstenfischer fachgerecht zu Fischspezialitäten verarbeitet und vermarktet.
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten soll bis zum Jahr 2025 ein von Center Parcs und Co. geplanter Ferienpark mit 600 Ferienhäusern, Restaurants, Läden, Sport- und Spielstätten, Campingplatz, Reiterhof und Sportboothafen entstehen.
Das Klarissenkloster (re.), 1323 gegründet, war ein Kloster der Klarissen in Ribnitz und nach der Reformation bis ins 20. Jahrhundert ein evangelisches Damenstift.
Ribnitz-Damgarten - Kleinstadt zwischen Ostsee und Bodden. Fotografiert vom Damgartener Ufer aus in Richtung Stadtzentrum Ribnitz.
Ribnitz-Damgarten vom Turm der Marienkirche fotografiert. Der Turm ist 49 Meter hoch.
Ribnitz-Damgarten vom Turm der Marienkirche fotografiert. Der Turm ist 49 Meter hoch.
Ribnitz-Damgarten vom Turm der Marienkirche fotografiert. Der Turm ist 49 Meter hoch.
Ribnitz-Damgarten vom Turm der Marienkirche fotografiert. Der Turm ist 49 Meter hoch.
Die Aussicht von der Rostocker Nikolaikirche lockt Besucher aus Nah und Fern an.
Fotoblog mit beliebten Fotomotiven von Roland Hartig

Zeitgeschichte, Reportage, Event, Humor, Streetfotografie …

uploaded:

16.08.2023

Kälber und Kühe holen sich auf einer Weide bei Ribnitz-Damgarten das Trinkwasser selbst aus dem Bach. Die Tränke, in der sich eine mechanische Pumpe befindet, ist auch für Pferde geeignet.

(2023, 30 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)

Kälber und Kühe holen sich auf der Weide bei Ribnitz-Damgarten das Trinkwasser selbst aus dem Bach.
Fotoblog mit beliebten Fotomotiven von Roland Hartig

Zeitgeschichte, Reportage, Event, Humor, Streetfotografie …

uploaded:

16.08.2023

Bei sonnigem Wetter konnten im August die Landwirte in Ribnitz-Damgarten das Stroh einfahren.

(2023, 30 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)

Bei sonnigem Wetter konnten im August die Landwirte in Ribnitz-Damgarten das Stroh einfahren.
Bei sonnigem Wetter konnten im August die Landwirte in Ribnitz-Damgarten das Stroh einfahren.
Bei sonnigem Wetter konnten im August die Landwirte in Ribnitz-Damgarten das Stroh einfahren.
Fotoblog mit beliebten Fotomotiven von Roland Hartig

Zeitgeschichte, Reportage, Event, Humor, Streetfotografie …

uploaded:

16.08.2023

Die Arbeiten an der Schausteller- und Händlermeile für das Hafenfest vom 18. bis 20.08. in Ribnitz sind in vollem Gange. Im Bild: Schausteller Lothar Welte beim Aufbau seines Autoscooters „Hot Wheels“.

Am Anfang des vielseitigen Programms steht die Stadtwette der Lokalredaktion der Ostsee Zeitung, die wettet: Der Bürgermeister werde es nicht schaffen, zum Fest mindestens 50 Freiwillige zu finden, die gemeinsam mit ihm die ersten beiden Strophen des Liedes „Wo de Ostseewellen trecken an den Strand“ singen. Die Wette gilt!

(2023, 30 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)

Die Arbeiten an der Schausteller- und Händlermeile für das Hafenfest vom 18. bis 20.08. in Ribnitz sind in vollem Gange. Im Bild: Schausteller Lothar Welte beim Aufbau seines Autoscooters.
Fotoblog mit beliebten Fotomotiven von Roland Hartig

Zeitgeschichte, Reportage, Event, Humor, Streetfotografie …

uploaded:

16.08.2023

Einheimische und Urlauber genießen in Ribnitz-Damgarten besonders die maritime Atmosphäre an der Kaikante. Ein Highlight ist die Boddenlandschaft rund um Ribnitz, Dierhagen und Wustrow. Mit einer Fahrt auf dem Motorschiff BODDENKIEKER, kombiniert mit einer Fahrradtour, lässt sich diese einmalige Lagunen-Region erkunden.

(2023, 30 x 20 cm, 300 dpi, Foto: R. Hartig)

Einheimische und Urlauber genießen in Ribnitz-Damgarten besonders die maritime Atmosphäre an der Kaikante.