Roland Hartig
Fotoschau des Streetfotografen Roland Hartig bei Küstencruiser: Protektor (Schirmherr) der Galerie "Die Friedliche Revolution 1989/90 in Rostock" & "Aktuelle Foto-Impressionen aus Rostock": COASTCRUISINGART & MARKETING ASSOCIATION bei der Küstencruiser GmbH, Molkenstraße 7 in 18055 Rostock. Zeitraum: 05.12.2020 bis 31.03.2021. Wichtig: Bitte beachtet die Corona-Hygiene-Regeln beim Shopping-Rundgang inklusive beim Betrachten der Werkschau.
Mahnwache vor der Marienkirche im Herbst 1989 in Rostock.
Das Spruchband "Zutrauen zur Zukunft - Neues Forum" und der Schmetterling "Gewaltfrei für Demokratie" sind die Erkennungszeichen der Donnerstagsdemonstrationen im Herbst 1989 in Rostock.
Neues Forum - die politische Hauptkraft der DDR Reformbewegung - fordert auch in Rostock am 19. Oktober 1989 Freie Wahlen. Außerdem standen auf dem Forderungskatalog die Zulassung von demokratischen Parteien, Reisefreiheit, Pressefreiheit und die Abschaffung der "Diktatur des Proletariats".
Die Rostocker bleiben auch am 22. März 1990 wachsam. Sie lehnen es ab, dass ehemalige Funktionsträger des Machtapparates wieder in Amt und Würden kommen. Sie demonstrieren für eine personelle Erneuerung im Rat der Stadt sowie in den Schulen.
Die Rostocker bleiben auch am 22. März 1990 wachsam. Sie lehnen es ab, dass ehemalige Funktionsträger des Machtapparates wieder in Amt und Würden kommen. Sie demonstrieren für eine personelle Erneuerung im Rat der Stadt sowie in den Schulen.
18. März 1990 - Die erste freie DDR-Volkskammerwahl - und die letzte! Die Aufnahme entstand in Rostock-Dierkow. Wie die anderen Bürger blieb ich als Hobby-Reporter bis zur Auszählung der Stimmzettel. Foto: Roland Hartig
Screenshot vom 0381-Magazin,  Dezember 2020, Seite 64/65. Link: https://issuu.com/0381-magazin/docs/0381_magazin_im_dezember_2020
Die ersten Besucherinnen der Fotoschau "Die Friedliche Revolution 1989/90 in Rostock". Foto: Frank Hormann
Besucherin Viola Harder: "Ich war 1989 dabei ..."
Die Aktfotografie und die Freikörperkultur (FKK) waren auch ein Stück Opposition.
Rostock heute
Links, Möwen Paar in Warnemünde, daneben die "Georg Büchner" (ex "Charlesville") im Rostocker Stadthafen. Letzte Fahrt und Untergang im Mai 2013.
Fotograf Roland Hartig zeigt in seiner Werkschau Streetfotos.
Freiheit und Frieden! Im Hintergrund historische Fotografien aus der Wendezeit 1989/90 in Rostock.
Was für ein tolle Kulisse für die Fotoschau.
Diese 31 Jahre (!) alte Harley-Davidson der Marke "Heritage Softail Classic", heute inzwischen ein seltenes Exemplar, ist ein ein echter Hingucker.
Betriebsbereit wieder ab Frühjahr 2021 und das mit PKW Führerschein!
Auch diese Harleys werden ab Frühjahr 2021 wieder zur Miete bewegt.
Für diese "Seifenkisten" (Hot Rods) gibt's Touren-Gutscheine im Shop. Auch für Junggesellenabschiede eine Attraktion.
Fotograf Frank Hormann von der Fotoagentur nordlicht brachte für meine Fotoschau seine alten DDR Kameras vorbei. Einige versprühen noch heute den Hauch der Donnerstagsdemos in Rostock. Auch mein Lieblingsmodell, die Praktica BX 20, ist ausgestellt.
Geschäftsstelle von Küstencruiser
Streetfotograf Roland Hartig vor dem Plakat "Die Friedliche Revolution 1989/90 in Rostock".
Gästebuch zur Fotoausstellung
Zylinderkopf mit Sektflasche. Prost!
Geschäftsstelle von Küstencruiser
Das Rostocker Rathaus in der "Lichtwoche" im November 2020.

Protector der Fotoschau: COASTCRUISING ART & MARKETING ASSOCIATION by KÜSTENCRUISER

Diese Diashow ist mit dem Song ES IST DIE ZEIT unterlegt. Interpret/Autor: WOLFGANG GRAHL. Arrangement/Musik: HANNES PISTOR

© 2022 I Wanderausstellungen von Roland Hartig I www.foto-hartig.de I Webmaster: Roland Hartig I Profilbild: Frank Hormann